Bookbot

Die Umwelt in der Geschichte des ökonomischen Denkens

Más información sobre el libro

Ein gängiger Vorwurf an die Ökonomik ist, dass sie keine adäquate Antwort auf die drängenden Umweltprobleme unserer Zeit bietet. Kritiker argumentieren, dass die Methodik der Ökonomik sie grundsätzlich daran hindert, diese Herausforderungen zu bewältigen, da sie eine „ökonomisch effiziente ökologische Katastrophe“ in ihre Überlegungen einbezieht. Dieses Buch zielt darauf ab, ein Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen der Umweltökonomik zu schaffen, indem es die ideengeschichtliche Herkunft und die Umsetzung realgeschichtlicher Ereignisse im Kontext des ökonomischen Denkens beleuchtet. Die Autoren betonen, dass es sich nicht um eine „Ideengeschichte der Umweltökonomik“ handelt, da diese Disziplin erst in den letzten Jahrzehnten entstanden ist. Dennoch wird deutlich, dass die Auseinandersetzung mit ökonomischen Problemen, die durch natürliche Entwicklungen entstehen, kein neues Phänomen ist. Das Buch verfolgt den Umgang mit Natur und natürlichen Phänomenen bis zu den frühen Anfängen der Ökonomik und erklärt, warum der heutige Umgang mit der Umwelt so ist, wie er ist. Abschließend wird ein Ausblick auf die zukünftige Integration von Umweltaspekten in die ökonomische Theorie gegeben.

Compra de libros

Die Umwelt in der Geschichte des ökonomischen Denkens, Jörg Cortekar

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña