
Más información sobre el libro
„Ein Fremder ist ein Freund, dem man bisher noch nicht begegnet ist“, lehrt der irische Volksmund. Diese Weisheit wird schnell zur Realität, wenn man durch den Norden der Grünen Insel reist. Die Iren sind für ihre Aufgeschlossenheit und Kontaktfreudigkeit bekannt. Die dünn besiedelte Insel hat zudem eine Fülle an Mythen und Legenden sowie grandiose Landschaften, die in über 40 Grüntönen erstrahlen. Das milde Klima, beeinflusst vom Golfstrom, schafft ein Paradies für Naturliebhaber. Wanderer, Radfahrer, Reiter, Freizeitkapitäne und Angler finden hier ideale Bedingungen. Nordirland, einst als touristisches Niemandsland und Zentrum der Angst bekannt, hat sich seit dem Waffenstillstand 1994 und dem Karfreitags-Abkommen von 1998 stark gewandelt. Die Städte Belfast und Londonderry, die früher von gepanzerten Fahrzeugen und Sicherheitskräften geprägt waren, zeigen heute ein geschäftiges Treiben. Die Bürger und ausländischen Investoren haben Vertrauen in die Region gewonnen, und der kommunale Wohlstand ist sichtbar. Mit Selbstironie reflektieren die Nordiren über diese Entwicklung: Früher konzentrierten sich die Sicherheitskräfte auf Gewaltbekämpfung, heute auf Verkehrssünder. Nordirland ist längst mehr als ein Geheimtipp für Urlauber und bietet viel zu entdecken und zu erleben.
Compra de libros
Nordirland Reisehandbuch, Ulrike Katrin Peters
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.