Bookbot

European corporate law

Más información sobre el libro

Wichtige und grundlegende Änderungen im europäischen Gesellschaftsrecht: - Neue Richtlinien zur Sitzverlegung, Verschmelzung und Übernahme - Neue Gesellschaftsform (europäische Aktiengesellschaft - SE) - Aufhebung der Niederlassungsbeschränkungen innerhalb der EU durch die Rechtsprechung des EuGH (u. a. zu »Inspire Art«). Für den im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht tätigen Praktiker wird daher die Kenntnis der gesellschaftsrechtlichen Grundzüge auch der anderen EU-Mitgliedstaaten mehr und mehr zur Pflicht. Das praxisnahe Werk bietet - übersichtliche Länderberichte aller 25 EU-Mitgliedstaaten über die beiden jeweils wichtigsten Kapitalgesellschaftsformen, - zuverlässige Orientierung über die Bandbreite der nationalen Regelungen durch einen rechtsvergleichenden Teil und - den aktuellen Stand der europäischen Vereinheitlichung des Gesellschaftsrechts. Die Autoren der Länderberichte sind erfahrene Praktiker auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts der jeweiligen Mitgliedstaaten. Zusätzlichen Nutzen bietet ein dem Buch beiliegendes Plakat, das die behandelten Kapitalgesellschaftsformen übersichtlich darstellt. Karel Van Hulle ist Abteilungsleiter in der Generaldirektion Binnenmarkt bei der Europäischen Kommission in Brüssel. Harald Gesell ist Partner bei Linklaters Oppenhoff & Rädler.

Compra de libros

European corporate law, Karel Van Hulle

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña