Bookbot

50 Jahre AWG in Güstrow

Más información sobre el libro

Im Fokus stehen die lebensnahen Interessen der Mitglieder der AWG Güstrow e. G., die 1955/56 gegründet wurde, um das Nachkriegswohnungsproblem zu entschärfen. Die Genossenschaft bietet umfangreiche Serviceleistungen und ist eine sichere Kapitalanlage. Die Mitglieder sind aktiv in die Entscheidungen eingebunden, was die Genossenschaft zu einem Wirtschaftsunternehmen macht. Die Gründung war ein bedeutender Schritt, um die komplizierte Wohnungssituation in Güstrow zu bewältigen. Die ersten baulichen Maßnahmen und die Grundsteinlegung waren herausfordernd, doch die ersten Bewohner konnten bald ihr neues Zuhause beziehen. Erinnerungen von Mitgliedern und Zeichnern schildern die Anfänge und die Entwicklung der AWG, einschließlich der Herausforderungen und der Bautätigkeit in den 50er Jahren. Die Genossenschaft wuchs und entwickelte sich zur Groß-AWG, die 1979 den Namen 'Willi Schröder' erhielt. Der Bau von neuen Wohnkomplexen und die Einführung der Großplattenbauweise ab 1960 führten zu einer höheren Effektivität. Die Aktivitäten der Genossenschaft in der DDR und die Unterstützung durch die Mitglieder sind ebenfalls Themen, die behandelt werden. Zudem wird der gesellschaftliche Umbruch von 1989/1990 bis zur jüngsten Entwicklung der AWG thematisiert, was die Bedeutung der Genossenschaft in der Region unterstreicht.

Compra de libros

50 Jahre AWG in Güstrow, Ralf-Jürgen Girbig

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña