
Parámetros
Más información sobre el libro
Die vorliegende Studie beleuchtet das Funktionieren des Schweizer Bundesparlaments als politische Institution aus einer politisch-anthropologischen Perspektive - ein Thema, das im Fach Sozialanthropologie bisher wenig beachtet wurde. Der Akzent wird auf die konkreten Performanzen der sozialen Akteurinnen und Akteure gesetzt. Mit theoretischen Überlegungen zu den Konzepten „Institution“, „Praktiken“, „Herrschaft“ und „Legitimität“ wird an Hand empirischer Daten gezeigt, dass die alltagsparlamentarischen Handlungsvollzüge der Erhaltung und Erlangung von Herrschaftspositionen dienen, und dass die sozialen Repräsentationen zur politischen Produktion von Legitimität führen.
Compra de libros
Der Alltag politischer Institutionen, Barbara Furrer
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.