Bookbot

Bilderwelten im Kopf

Parámetros

Más información sobre el libro

Visuelle Anmutungen sind in vielen Lebensbereichen präsent, sei es beim Lernen, Arbeiten oder Informieren. Die Aneignung medialer Bilderwelten durch Kinder und Jugendliche ist daher von großer Bedeutung für das pädagogische Handeln. Es stellt sich die Frage, wie visuelle Wahrnehmungsprozesse, beispielsweise beim Fernsehen, gestaltet sind und was beim Navigieren in virtuellen Welten von Computerspielen geschieht. Auch das Gestalten mit visuellen Symbolsystemen, etwa beim Erstellen von Homepages, ist von Interesse. Die Tagung „Bilderwelten im Kopf. Interdisziplinäre Zugänge“ in München 2005 behandelte solche Fragen und bietet Antworten aus verschiedenen Disziplinen wie Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie, Neurowissenschaft, Entwicklungspsychologie und Linguistik sowie aus den Bereichen Schule und Jugendmedienschutz. Der interdisziplinäre Diskurs über die medialen Bilderwelten, in denen Kinder und Jugendliche leben, stellt einen wichtigen Gegenpol zu populistischen Interpretationen dar. Er fördert einen sachlichen Austausch über das Wissen, das verschiedene Disziplinen zur Bedeutung medialer Bilderwelten beitragen können. Dies ermöglicht die Identifizierung von Handlungsnotwendigkeiten für pädagogische Interventionen und wissenschaftliche Vertiefungen.

Compra de libros

Bilderwelten im Kopf, Helga Theunert

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña