Bookbot

Entstehung von Staat und Stadt bei den Etruskern

Probleme und Möglichkeiten der Erforschung früher Gemeinschaften in Etrurien im Vergleich zu anderen mittelmeerischen Kulturen

Parámetros

  • 205 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Zwischen 800 und 600 erlebt die Mittelmeerwelt tiefgreifende Veränderungen. Die Etrusker bilden die erste eigenständige und Rom prägende Stadtkultur in Italien. In Sezzate bei Florenz trafen sich Fachvertreter zu einer fünftägigen Gesprächsrunde über die Entstehung von Staat und Stadt bei den Etruskern. Ein interdisziplinärer Vergleich mit Entwicklungen in Griechenland und dem Alten Orient spielte dabei eine besondere Rolle. Die beibehaltene Dialogform dieser Publikation ermöglicht es, die Argumente in ihrer Fragwürdigkeit sichtbar zu machen und durch unerwartete interdisziplinäre Aspekte neue Dimensionen zu eröffnen. Diskutiert wurden sprachwissenschaftliche Aspekte wie Völkernamen und politische Termini, archäologische Befunde zu Architektur und Stadtanlagen, religionswissenschaftliche Themen wie Stadtgründungsmythen sowie politische Aspekte, darunter Merkmale staatlicher Gemeinschaften und Herrschaftsformen. Die Diskussionen führten zu dem Ergebnis, dass trotz der Rezeption zahlreicher Kulturgüter aus dem Osten oder Griechenland die komplexen Vorgänge der Staats- und Stadtentstehung in Etrurien aus den spezifischen Bedingungen der dort lebenden Gesellschaften erklärt werden müssen. Der Band bietet eine Fülle sachlicher und methodischer Ausgangspunkte für diese große Aufgabe.

Compra de libros

Entstehung von Staat und Stadt bei den Etruskern, Luciana Aigner Foresti

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña