Bookbot

Archäologie im Kanton Bern

Más información sobre el libro

Band A: Fundberichte zur Ur- und Frühgeschichte – Berichtsjahre 1997–2004, verschiedene Autorinnen und Autoren. Band B: Aufsätze zu Neubaustrecken der A5 und der Bahn 2000. Die archäologischen Sondierungen werden bilanziert, einschließlich der spätpaläolithischen Oberflächenfunde in Lüscherz von 1958 bis 2001, dokumentiert von Jürg Sedlmeier mit einem Beitrag von Jehanne Affolter. Zudem werden Ausschnitte einer jungneolithischen Ufersiedlung in Lüscherz behandelt, verfasst von Albert Hafner und Peter J. Suter. Die Autoren diskutieren auch neue Denkmodelle zur Raum/Zeit-Ordnung im Neolithikum. Funde aus dem Eis am Lenk–Schnidejoch, die einen vor- und frühgeschichtlichen Passübergang belegen, werden von Peter J. Suter, Albert Hafner und Kathrin Glauser vorgestellt. Weitere Beiträge umfassen prähistorische Siedlungsreste in Pieterlen–Vorem Holz und eine mittelbronzezeitliche Grube in Münchringen–Mooswald, beide von Marianne Ramstein. Spätbronzezeitliche Gräber in Koppigen–Usserfeld werden von Ramstein und Andreas Cueni behandelt, während botanische Makroreste aus einer spätbronzezeitlichen Grube in Münchenwiler von Christoph Brombacher, Marlies Klee und Stefanie Jacomet analysiert werden. Spätbronzezeitliche Siedlungen und ein römischer Gutshof in Ipsach sowie spätkeltische und römische Strukturen in Hindelbank werden ebenfalls dokumentiert. Weitere Funde umfassen römische Töpfereiabfälle und Holzbauten in Meinisberg und einen rö

Compra de libros

Archäologie im Kanton Bern, Jehanne Affolter

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña