
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Unternehmenssteuerreformgesetz 2008 bringt umfassende, teils steuerverschärfende Neuregelungen, die tiefgreifende Einschnitte im Steuerrecht zur Folge haben. Einige Vorschriften sind bereits für 2007 wirksam, was den Informations- und Handlungsbedarf für Selbstständige erheblich erhöht. Der Autor bietet wertvolle Informationen, die beim Ausfüllen der Steuererklärungen 2007/2008 helfen. Neben zahlreichen legalen Steuervermeidungsmöglichkeiten werden Tipps gegeben, um Steuervorteile zu nutzen und Steuernachteile zu vermeiden. Selbstständige sollten sich über Steuer-Spar-Möglichkeiten informieren, um ihre steuerlichen Verhältnisse optimal zu gestalten. Das Werk erläutert, welche Einnahmen als selbstständiger Versicherungsvermittler versteuert werden müssen und welche Aufwendungen in den Steuererklärungen abziehbar sind. Zudem wird geklärt, ob eine Buchführungspflicht besteht oder ob der Gewinn vereinfacht durch eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermittelt werden kann. Ein zentrales Element sind die typischen und speziellen Betriebsausgaben eines Versicherungsvermittlers, die im ABC der abzugsfähigen Betriebsausgaben von A–Z aufgelistet sind. Das Stichwortverzeichnis erleichtert die schnelle Suche nach relevanten Steuersachverhalten. Abschließend werden Tipps zur Besteuerung von Agenturaufgabegewinnen und Ausgleichszahlungen nach § 89b HGB gegeben.
Compra de libros
Steuertipps für Versicherungsvermittler, Hans Walter Schoor
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.