Bookbot

Internet-Tauschbörsen

Más información sobre el libro

Die Nutzung von „Internet-Tauschbörsen“ wirft die Frage auf, ob Raubkopierer die Anonymität des Internets für urheberrechtswidrige Handlungen ausnutzen oder ob Downloads von urheberrechtlich geschützten Werken als zulässige Kopien für den Privatgebrauch gelten können. Diese Thematik beschäftigt nicht nur Juristen, Künstler und die Musikindustrie, sondern auch zahlreiche Internet-Nutzer, die kostenlos Musik und Filme herunterladen. Das Buch beleuchtet die technischen Grundlagen und die strukturellen Unterschiede von „File-Sharing-Programmen“, die es ermöglichen, Werke online und ohne Bezahlung zu beziehen. Es analysiert die gerichtlichen Entscheidungen gegen „Napster“ sowie andere bedeutende Verfahren gegen ähnliche Tauschbörsen. Ein Kapitel widmet sich den europarechtlichen Grundlagen, gefolgt von einer eingehenden Untersuchung der Zulässigkeit der Nutzung solcher Tauschbörsen im Kontext des österreichischen Urheberrechts, inklusive eines Vergleichs mit der Rechtslage in Deutschland. Abschließend wird die Problematik der Rechtsdurchsetzung bei im Internet begangenen Delikten behandelt.

Compra de libros

Internet-Tauschbörsen, Andreas Huber

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña