
Parámetros
Más información sobre el libro
Die mongolische Jurte symbolisiert eine Kultur der Mobilität und den Zwang, sich natürlichen Kreisläufen anzupassen. Sie verkörpert starre, rituelle Traditionen, während die industrielle Gesellschaft eine Mobilität entwickelt, die unabhängig von natürlichen Gegebenheiten ist und sich im Globalisierungsprozess von Standortgebundenheit löst. Beide Bewegungen führen zu Vereinseitigung und Stagnation: Die eine bleibt in traditionellen Ritualen gefangen, die andere verliert sich in Beliebigkeit und ständiger Expansion. In der Begegnung zwischen diesen beiden Ansätzen könnte eine neue Entwicklungsqualität entstehen, wobei die Jurte als Symbol fungiert. Fragen zur Entstehung der Jurte, ihrer kulturellen Bedeutung und zu einer nachhaltigen Zukunft jenseits von bindungsloser Modernisierung und romantischer Verklärung werden in sieben spannenden Gesprächen erörtert, die während des Neujahrsfestes in Ulaanbaatar stattfanden. Gesprächspartner sind der Russland- und Asienforscher Kai Ehlers, die Psychologin und Volkspädagogin Prof. Dr. Dorjpagma Sharav sowie Dr. Ganbold Dagvadorj, ein leitender Veterinärmediziner. Ein Beitrag von Prof. Dr. Nalgariin Erdenetzogt zur nomadischen Fünf-Tier-Kultur und Originalzeichnungen zur Jurte ergänzen das Werk. Vorworte von Galsan Tschinag und Prof. Dr. Hans Dieter Knapp runden es ab und machen es zu einem wertvollen Tipp für Praktiker, Reisende und Kulturinteressierte.
Compra de libros
Die Zukunft der Jurte, Kai Ehlers
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.