Bookbot

Erinnerung und Geschichte

Parámetros

  • 160 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Zeitzeugen, Politiker und Historiker aus Europa erörtern die Bedeutung des 8. Mai 1945 für die europäische Erinnerungswelt. Dieses Datum markiert nicht nur das Ende eines verheerenden Krieges und eines verbrecherischen Regimes, sondern auch einen politischen Neuanfang, der neue Konflikte mit sich brachte. Die Erinnerungen an diesen Tag sind stark von den unterschiedlichen Nachkriegserfahrungen geprägt. Nach 60 Jahren überlagert die wissenschaftlich erforschte Geschichte zunehmend die persönlichen Erinnerungen, die sich mit politischen Interessen und Ideologien vermischen. So entstehen neue Erinnerungswelten, und die jüngeren Generationen stellen neue Fragen. In den Podiumsdiskussionen, an denen prominente Persönlichkeiten wie Andrzej Byrt, Konstantin Asadowski und Richard von Weizsäcker teilnahmen, wurden verschiedene Perspektiven beleuchtet. Die Beiträge umfassen Themen wie die Bedeutung des 8. Mai für die Geschichte der DDR, die Erinnerungen in Frankreich und Algerien sowie den politischen Totenkult in Polen. Auch die Auswirkungen des Kriegsendes auf das historische Bewusstsein in Deutschland und die europäische Einigung werden thematisiert. Die Diskussionen bieten einen facettenreichen Einblick in die vielschichtigen Erinnerungen und deren Wandel über die Jahrzehnte.

Compra de libros

Erinnerung und Geschichte, Rudolf von Thadden

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña