Bookbot

Vernetzte Steuerung

Soziale Prozesse im Zeitalter technischer Netzwerke

Parámetros

  • 160 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Begriff 'Netzwerk' hat sich zur zentralen Strukturbeschreibung der Gegenwart entwickelt und prägt Unternehmen sowie Institutionen. Diese netzwerkbasierten Formen der Gesellschaftlichkeit strukturieren soziale Prozesse, die von internen Abläufen bis zur Regulierung alltäglicher Verhältnisse reichen. Netzwerke fungieren als grundlegende Regierungstechnik, die technische und soziale Strukturen sowie Prozesse eng verknüpft. Die Beiträge untersuchen die aktuelle Relevanz vernetzter Steuerung aus historischer, medientheoretischer und soziologischer Perspektive. Dabei werden drei Dimensionen betrachtet: Zunächst wird die Herkunft des Begriffs und die technischen sowie epistemischen Bedingungen, die ihn als Beschreibung sozialer Ordnung legitimieren, analysiert. Zudem wird die Typik des Zusammenspiels sozialer und technischer Regulierungsformen in Netzwerken thematisiert. Die Fallstudien reichen von der Einführung des Börsentickers bis zu Open-Source-Entwicklungen im Internet und umfassen hochregulierte Bereiche wie den Flugverkehr sowie die mediale und computertechnische Umstrukturierung des Alltags. Schließlich wird untersucht, wie Individuen in Netzwerke integriert werden und welche Formen der Subjektivierung durch vernetzte Regulationsweisen entstehen. Netzwerke gestalten spezifische Mediensubjekte, deren Konturen in den Beiträgen skizziert werden.

Compra de libros

Vernetzte Steuerung, Stefan Kaufmann

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña