Bookbot

Kunst-Landschaft Oberschwaben

Más información sobre el libro

Als Sommerausstellung präsentiert das Museum Villa Rot, Burgrieden-Rot (an der Hauptstrecke der Oberschwäbischen Barockstraße) rund 100 Kunstwerke aus fünf Jahrhunderten, in denen die Natur, die Landschaft und die Lebensform Oberschwabens in charakteristischer Weise dargestellt werden. Dank hochkarätiger Leihgaben aus der Sammlung der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW) entfaltet sich so ein weites Panorama des in der Region verwurzelten Kunstschaffens. Das früheste Werk der Ausstellung „Kunst-Landschaft Oberschwaben“ ist eine romanische Madonnenskulptur (1180) aus der Gegend um Zwiefalten. Zu den jüngsten Exponaten gehört die Installation „Ohne Ort, ohne Zeit, ohne Körper“ (zwei Wachsschiffe auf Holzgerüst) von Wolfgang Laib, der heute zu den bedeutendsten deutschen Künstlern zählt und in Oberschwaben lebt. Laib (Jahrgang 1950), der mit Bienenwachs, Blütenpollen und Reis arbeitet und durch seine „Milchsteine“ internationales Renommee erlangte, und dem oberschwäbischen Maler Jakob Bräckle (1897–1987) sind einzelne Räume der Ausstellung in der Villa Rot gewidmet. In der Region Oberschwaben haben Künstler kontinuierlich – von den anonymen Meistern der Romanik bis zu den großen Namen der Gegenwart – einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zum Weltverständnis ihrer Zeit geleistet. Die Ausstellung „Kunst-Landschaft Oberschwaben“ unternimmt den Versuch, diesen Spuren nachzugehen.

Compra de libros

Kunst-Landschaft Oberschwaben, Norbert Deuchert

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña