
Parámetros
Más información sobre el libro
Wenn Kinder im Vorschulalter unflüssig sprechen, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass sie zu stottern beginnen. Es ist wichtig, Unflüssigkeiten, die während der Sprachentwicklung auftreten, von beginnendem Stottern zu unterscheiden und zu wissen, wann Eltern Hilfe suchen sollten. In dieser neu bearbeiteten Auflage stehen positive Bedingungen für die Sprachentwicklung und Verhaltenshinweise für den Umgang mit unflüssig sprechenden Kindern im Fokus. Auch die Situationen in Kindergarten und Schule werden thematisiert. Ein Glossar erklärt zentrale Fachbegriffe, und Empfehlungen für Spiele und Bücher zur Förderung der Kinder runden das Werk ab. Die Inhalte umfassen unter anderem: Was Stottern ist und wie es sich von Poltern unterscheidet, die Ursachen von Stottern sowie gängige Vorurteile. Es wird erörtert, wie Gesprächspartner auf Stottern reagieren sollten und ob Eltern mit ihrem Kind über das Thema sprechen sollten. Zudem wird behandelt, welche Bedingungen für die Sprachentwicklung wichtig sind und wie Eltern die Entwicklung ihres Kindes unterstützen können. Der Abschnitt über Kindergarten und Schule beleuchtet, wie stotternde Kinder in diesen Einrichtungen unterstützt werden können. Der Anhang bietet eine Übersicht über Fachbegriffe sowie Spiel- und Buchempfehlungen.
Compra de libros
Wenn ein Kind anfängt zu stottern, Walburga Brügge
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.