
Parámetros
Más información sobre el libro
Die 1966 in Indonesien geborene, in Australien augewachsene und heute in den Niederlanden lebende Künstlerin Fiona Tan hat seit den 1990er-Jahren mit Filmen und Videoprojekten internationale Aufmerksamkeit erregt. Ihre monumentale Arbeit über amerikanische Gefängnisse wurde in den wichtigsten Museen der USA gezeigt. Tans Werke sind vor allem Selbstporträts und Porträts von Individuen und Gruppen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und sozialen Schichten. Ihr Schaffen bewegt sich zwischen Dokumentation und Fiktion sowie Biografie und Imagination. Sie zeigt, dass die Kamera kein neutrales Instrument ist, sondern ein „Agent provocateur“, dessen Anwesenheit die Reaktionen der Gefilmten beeinflusst. Der Titel „Mirror Maker“ bezieht sich auf eine Erzählung des italienischen Schriftstellers Primo Levi, in der der Spiegel als Instrument der Welt- und Selbsterkenntnis fungiert. Das aufwändig gestaltete Buch versammelt bedeutende Arbeiten Tans aus den letzten acht Jahren und erscheint anlässlich einer gleichnamigen Wanderausstellung, die in mehreren europäischen Museen zu sehen sein wird.
Compra de libros
Mirror maker, Thorsten Sadowsky
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.