Bookbot

Risikoverhalten und Alkoholkonsum bei Jugendlichen

Más información sobre el libro

In der Adoleszenz stehen Jugendliche vor besonderen alterspezifischen Herausforderungen und Konflikten, die oft zu Risikoverhaltensweisen führen, insbesondere bei Überforderung der Problemlösungskompetenz. Dazu zählt der Alkoholkonsum, der in der Entwicklungsphase als Probier- und Neugierkonsum betrachtet wird. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol und anderen psychoaktiven Substanzen ist entscheidend, da Jugendliche in dieser Zeit feste Muster der Problembewältigung entwickeln, die sie ein Leben lang begleiten. Neben Alkohol gibt es viele weitere Formen risikobehafteten Verhaltens, deren Ausprägung von der Persönlichkeit des Jugendlichen sowie von sozialen und geographischen Faktoren abhängt. Das Werk beschreibt drei Persönlichkeitsmerkmale – Risikowahrnehmung, Sensation Seeking und Self-Monitoring – und deren nachgewiesene Beziehung zu Risikoverhalten. Es behandelt auch die theoretischen Grundlagen des Risikoverhaltens und des Alkoholkonsums, mit einem speziellen Fokus auf den Alkoholkonsum. Eine Studie untersucht die Wechselwirkungen zwischen diesen Persönlichkeitsmerkmalen und dem Risikoverhalten, wodurch ein umfassenderes Bild der Thematik entsteht. Die Hauptergebnisse der Studie werden diskutiert und vorgestellt, was das Werk für Psychologen, Erziehungswissenschaftler, Lehrkräfte, Eltern und interessierte Leser besonders wertvoll macht.

Publicación

Compra de libros

Risikoverhalten und Alkoholkonsum bei Jugendlichen, Nora Bellutti

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña