Bookbot

Die Rechtsstellung des Kassenpatienten im Rahmen der Abrechnung seiner stationären Krankenhausbehandlung

Más información sobre el libro

Prinzipiell rechnen Krankenhausträger die einem Kassenpatienten gewährte stationäre Krankenhausbehandlung unmittelbar gegenüber dessen gesetzlicher Krankenkasse ab. Probleme treten auf, wenn der Zahlungsanspruch des Krankenhausträgers von dieser nicht oder nicht vollständig befriedigt wird, weil die gewährte Behandlung außerhalb des Leistungsrahmens der gesetzlichen Krankenversicherung liegt. Daher wird dem Kassenpatienten – ebenso wie dem Privatpatienten – bei der Krankenhausaufnahme regelmäßig ein Vertragsformular zur Unterschrift vorgelegt, das einen Vertragsschluss mit dem Krankenhausträger und eine ausdrückliche Zahlungsverpflichtung des Kas-senpatienten bezüglich der anfallenden Kosten beinhaltet. Ausgehend von den zivil-rechtlichen und sozialrechtlichen Grundlagen des Dreiecksverhältnisses zwischen Kassenpatient, Krankenhausträger und gesetzlicher Krankenkasse untersucht der Verfasser deren Konsequenzen für die entstehenden Abrechnungsbeziehungen unter kritischer Aufarbeitung bisheriger unzureichender Erklärungsansätze.

Compra de libros

Die Rechtsstellung des Kassenpatienten im Rahmen der Abrechnung seiner stationären Krankenhausbehandlung, Mathias Maria Knorr

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña