Bookbot

Über die Unregierbarkeit des Schulvolks

Valoración del libro

3,0(2)Añadir reseña

Parámetros

  • 173 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Schulen stehen im Fokus, da Lehrer oft mit den Schülern überfordert sind. Besonders an Haupt- und Realschulen werden Schüler, die keinen Ausweg sehen, und solche mit Migrationshintergrund, die die Illusion eines Schulabschlusses als Weg ins Berufsleben nicht mehr glauben, zusammengeführt. Viele sind frühzeitig auf Hartz-IV festgelegt und leben in Ghettos, wo sie von Arbeitslosigkeit und Abschiebung bedroht sind. In dieser verzweifelten Lage verwandeln Schüler die Schulen in einen „Jahrmarkt ihrer Eitelkeiten“ und zeigen, dass sie die sozialen Techniken des bürgerlichen Alltags verinnerlicht haben. Degradiert zum „sozialen Ausschuss“, agieren sie nach eigenen Regeln und leben ihren Drang nach Anerkennung und Selbstbewusstsein aus. Zudem gibt es die „Gewalttäter“ wie R. S. aus Erfurt oder S. B. aus Emsdetten, die beweisen, dass höhere Bildung vor Gewalttaten nicht schützt. Wenn Schüler kurz vor dem Abitur von Lehrern gefeuert werden und sich ungerecht behandelt fühlen, kann dies in einem blutigen „Feld der Ehre“ enden. Danach beklagt die Öffentlichkeit, dass das Konzept der „Ehre“ missverstanden wurde.

Compra de libros

Über die Unregierbarkeit des Schulvolks, Freerk Huisken

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,0
Bueno
2 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí