
Más información sobre el libro
Hermann Julius Grüneberg (1827–1894) war eine herausragende Persönlichkeit der rheinischen Unternehmer des 19. Jahrhunderts und ein führender Chemiepionier. Bereits mit 13 Jahren begann er mit chemischen Aufzeichnungen und gründete mit 25 Jahren seine erste Fabrik in Stettin. Nach seinem Chemiestudium in Berlin und Paris gründete er 1858 zusammen mit Julius Vorster die Firma Vorster & Grüneberg, die sich zur Chemischen Fabrik Kalk GmbH (CFK) entwickelte, einem der führenden Unternehmen der deutschen chemischen Großindustrie. Grüneberg pflegte Kontakte zu bedeutenden Chemikern wie Justus von Liebig und Robert Bunsen. In den 1860er Jahren erstellte er eine Düngetafel, die die Verwendung mineralischer Düngemittel in der Landwirtschaft förderte und weltweit Beachtung fand. Zudem erfand er den Grünebergschen Apparat zur Destillation von Ammoniakwasser, das als Abfallprodukt bei der Beleuchtung von Städten anfiel. Er meldete zahlreiche Patente an und war auch politisch sowie karitativ aktiv. Die Biographie beleuchtet umfassend und anschaulich das Leben und Wirken dieses bemerkenswerten Mannes, basierend auf bisher nicht ausgewerteten Quellen.
Compra de libros
Forschergeist und Unternehmermut, Andreas Dornheim
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.