+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Wie liest und bewertet man eine klinische Studie?

Parámetros

Más información sobre el libro

Klinische Studien sind entscheidend für die Anwendung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen, da ihre Ergebnisse zuverlässige Wirksamkeitsbeweise liefern. Therapieempfehlungen basieren häufig auf diesen evidenzbasierten Verfahren. Um diese Empfehlungen nachvollziehen und kritisch überprüfen zu können, ist es wichtig, die Originalarbeiten und deren Aussagekraft fundiert zu bewerten. Diese kompakte Anleitung zur Studienanalyse bietet die notwendigen Instrumente dafür. Die Kriterien, die die Qualität einer Studie bestimmen, werden kurz und prägnant beschrieben und hinsichtlich ihrer praktischen Anwendung erläutert. Eine verständliche Definition wesentlicher biometrischer Größen ermöglicht eine sichere Beurteilung der statistischen Auswertung. Eine „Checkliste“ im Anhang führt Schritt für Schritt durch die Identifizierung und Prüfung der Kriterien. So können auch Ungeübte den komplexen Daten-Dschungel klinischer Studien durchdringen und deren Ergebnisse richtig interpretieren und bewerten. Der Leitfaden befähigt Ärzte, Medizinstudenten, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler, die Ergebnisse wissenschaftlicher Studien entsprechend ihrer klinischen Relevanz zum Wohl der Patienten anzuwenden.

Compra de libros

Wie liest und bewertet man eine klinische Studie?, Konrad Wink

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña