Bookbot

Ökonomische Analysen in der stationären Altenhilfe

Parámetros

Más información sobre el libro

Seit der Einführung der Pflegeversicherung haben sich die Rahmenbedingungen in der Altenhilfe erheblich verändert, insbesondere in Bezug auf die Finanzierung und Managementaufgaben. Das bisherige Selbstkostendeckungsprinzip wurde durch die Vereinbarung prospektiver und differenzierter Pflegesätze ersetzt, was sowohl positive als auch negative wirtschaftliche Ergebnisse ermöglicht. Um eine effiziente Betriebsführung zu gewährleisten, ist eine reine Kostenerfassung und -verwaltung nicht mehr ausreichend. Ein Management, das sich nur auf deskriptive Analysen stützt, kann die notwendigen Steuerungsaktivitäten nicht entfalten, um die finanziellen Vorgaben zu erreichen. Daher wird die Entwicklung geeigneter Lenkungs- und Steuerungsinstrumente gefordert. Die Autoren beleuchten verschiedene Formen der Wirtschaftlichkeitsanalysen und Leistungsbetrachtungen in der stationären Altenhilfe sowohl theoretisch als auch praktisch. Ein zentrales Anliegen ist die Überführung der analysierten Prozessabläufe in eine effektive Prozessorganisation. Zudem wird die Bedeutung der Arbeitszufriedenheit hervorgehoben. Für strategische Entscheidungen ist es entscheidend, die Chancen und Risiken im Umfeld der Einrichtungen zu erkennen, zu analysieren und differenziert zu betrachten.

Compra de libros

Ökonomische Analysen in der stationären Altenhilfe, Winfried Zapp

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña