
Parámetros
Más información sobre el libro
Manfred Baron von Ardenne, 1907 in Hamburg geboren, ist eine herausragende Figur in der deutschen Wissenschaftsgeschichte, geprägt von seinem außergewöhnlichen Zugang zur Wissenschaft, seiner Vielfalt an Interessen und seinem unternehmerischen Talent. Er realisierte als Erster das vollelektronische Fernsehen, erfand das Rasterelektronenmikroskop und baute in den 1940er Jahren das leistungsfähigste „klassische“ Elektronenmikroskop der Welt. Während seiner Gefangenschaft in Stalins „goldenem Käfig“ legte er die verfahrenstechnischen Grundlagen für die sowjetische Wasserstoffbombe. In der DDR gründete er das einzige bedeutende private Forschungsinstitut des Ostblocks, das sich auf industrienahe Forschung in Elektronen- und Ionenphysik konzentrierte. In den 1960er Jahren wandte sich Ardenne medizinischen Fragestellungen zu und entwickelte die „systemische Krebs-Mehrschritt-Therapie“. Ein neuer Zugang zu bislang unzugänglichen Quellen ermöglicht es, das „Phänomen Ardenne“ als gelebte Vision des technischen Fortschritts und als Selbstverwirklichung in Diktaturen zu verstehen. Die quellennahe Darstellung und die Zurückhaltung im Urteil fördern Authentizität und lassen Raum für eigene Bewertungen. Ein Vergleich seiner Autobiographien mit der unveröffentlichten Urfassung zeigt die Entwicklung seines politischen Denkens, das ihn schließlich zum Aktivisten der friedlichen Revolution werden ließ.
Compra de libros
Manfred von Ardenne, Gerhard Barkleit
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.