
Parámetros
Más información sobre el libro
Architektur vereint verschiedene Facetten: von Dom und Wohnhaus bis Museum und Werkstatt. Oft wird das Ungewöhnliche und Auffällige hervorgehoben, während das alltägliche Bauen in der öffentlichen Wahrnehmung vernachlässigt wird. Franz Riepl, geboren 1932 in Oberösterreich, sah seine Aufgabe als Architekt und Lehrer an der Technischen Universität Graz darin, diesem vernachlässigten Aspekt des Bauens wieder Aufmerksamkeit zu schenken. Für Riepl war das Bauen für den Alltag kein Protest gegen bedeutungsträchtige Architektur, sondern ein gleichwertiger Teil des Bauens. Das Ziel ist, die Bedeutung von Angemessenheit, Bescheidenheit und Nachhaltigkeit in der Architektur zu verdeutlichen. Der Leser wird erkennen, dass Riepls Siedlungen, von der Planung bis zu den Details, nicht Routine oder Mode sind, sondern eine humanisierte Form des Alltags bieten. Sie strahlen Klarheit aus, das Ergebnis intensiver Entwurfsarbeit, und sind auch nach Jahrzehnten noch funktional und zeugen von der Baukunst ihrer Zeit. Paulhans Peters, ehemaliger Chefredakteur der Architekturzeitschrift Baumeister, hat Riepls Weg als Architekt und Hochschullehrer seit 40 Jahren publizistisch begleitet und seine Überzeugung von der Qualität der Häuser in zahlreichen Beiträgen und in diesem Buch festgehalten.
Compra de libros
Franz Riepl, Paulhans Peters
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.