
Parámetros
- 191 páginas
- 7 horas de lectura
Más información sobre el libro
„Praktische Künste“ verweist auf frühere Diskurse über die Übergänge zwischen Revolution und Reform sowie Klassik und Romantik. Der Wandel der modernen Welt spiegelte sich in der neuen Bedeutung von „Kultur“ als kommunikativem Medium wider, während „Kunst“ als experimentelles Feld zur Auseinandersetzung mit der „Künstlichkeit“ moderner „Wirklichkeit“ diente. Die Programm-Formel der „praktischen Künste“ zielte auf ein Bewusstsein für die Machbarkeit und Veränderbarkeit sozialer Realität und forderte die „Verantwortung des Konstrukteurs“ – von der „Kunst des Lebens“ bis zur Konstruktion neuer Welten als „soziale Plastik“. Diese Herausforderungen wurden sowohl von moderner Kunst als auch von Wissenschaften, insbesondere in den Sozialwissenschaften, aufgegriffen, wo „Theorie-Praxis-Dialoge“ als Forum praktischer Verantwortung fungieren. Die „praktischen Künste“ umfassen Beratungs-Kommunikation als soziale Praxis, kulturelles Gedächtnis und symbolische Repräsentation, die Inszenierung regionaler Profile, Quartiers-Management, Innovation durch strategische Netze, Lernprozesse durch Kontextwechsel, die praktische Relevanz theoretischer Kompetenzen sowie Kulturen der Organisation und das Organisieren selbst.
Compra de libros
"Praktische Künste", Eckart Pankoke
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí