+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Hessische Baukunst in alten Fotografien

Parámetros

  • 196 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Albrecht Meydenbauer (1834-1921), preußischer Baubeamter und Fotoamateur, entwickelte in den 1860er Jahren die „Messbildkunst“, ein indirektes Vermessungsverfahren mit Hilfe maßgerechter Fotografien, und wandte die „Photogrammetrie“ auf die Architektur an, seither unverzichtbar für die wissenschaftliche Bauaufnahme. Damit wurde Meydenbauer zum Pionier der Dokumentation von Bau- und Kulturdenkmälern. Meydenbauers Dokumentation des heutigen Bundeslandes Hessen erfolgte 1883 bis 1911, beginnend mit der Marburger Elisabethkirche und mit Kloster Eberbach im Rheingau. Die hier vorgestellten 70 Bilder bieten einen Querschnitt durch die Kunstlandschaften Hessens von der Römerzeit (Saalburg) über Kirchen, Klöster, Wehrbauten und Adelssitze des Mittelalters, Barockschlösser und Hessens schönste Rathäuser bis zu den 1943 und 1944 vernichteten Altstadtkernen von Kassel und Frankfurt. Etwa 40 Prozent der abgebildeten Objekte sind in den vergangenen hundert Jahren durch Kriegseinwirkung, Vernachlässigung und Abbruch ganz oder teilweise untergegangen, eine erschreckende Bilanz der Verluste. Dies macht den hohen dokumentarischen Wert dieser Bilderfolge aus.

Compra de libros

Hessische Baukunst in alten Fotografien, Albrecht Meydenbauer

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña