+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Finanzierungsalternativen der gesetzlichen Krankenversicherung

Parámetros

  • 323 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Seit geraumer Zeit ist die Reform der Krankenversicherung Gegenstand heftiger öffentlicher und politischer Diskussionen. Die Kontroverse zwischen »Bürgerversicherung« und »Kopfpauschale« stand dabei oft im Zentrum der Aufmerksamkeit, aber auch jenseits grundlegender Konzeptalternativen sind viele Details umstritten. Die Verfasser/innen dieser Untersuchung demonstrieren, dass eine solide Beurteilung der diversen Reformoptionen eine sorgfältige Analyse ihrer Vor- und Nachteile voraussetzt, und zwar nicht nur im Hinblick auf die Krankenversicherung, sondern auf die sozialen Sicherungssysteme insgesamt. Diesem Gedanken folgend, zeigen sie anhand von Modellrechnungen die fiskalischen und verteilungspolitischen Auswirkungen verschiedener Reformmaßnahmen auf und analysieren die Interdependenzen zwischen den einzelnen Teilsystemen der sozialen Sicherung untereinander und den steuerfinanzierten Fisci. Beide Analysebereiche werden in einem empirischen Teil zusammengeführt. Schließlich werden die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die ermittelten Größen berechnet. Die Ergebnisse liefern den systematischen Hintergrund für die Beurteilung der absehbaren Wirkungen des Koalitionskompromisses vom Juli 2006.

Compra de libros

Finanzierungsalternativen der gesetzlichen Krankenversicherung, Anita B. Pfaff

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña