Bookbot

Alltag auf Burgen im Mittelalter

Parámetros

  • 192 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Inhalt Barbara Schock-Werner: Grußwort; Joachim Zeune: Vorwort. Das Thema aus aktueller Sicht beteiligter Wissenschaftsdisziplinen: Elisabeth Vavra untersucht die vielfältigen Alltagsrealitäten auf Burgen; Otto Volk beleuchtet den Alltag anhand mittelalterlicher Rechnungsunterlagen; Jens Friedhoff analysiert Inventare des 14.–16. Jahrhunderts zur Ausstattung und zum Leben auf Burgen und Schlössern; Christof Krauskopf bietet eine kritische Analyse des Alltagslebens durch schriftliche und archäologische Zeugnisse; Reinhard Friedrich präsentiert archäologische Beweise zum Alltag auf Burgen. Zu den sozialen Gruppen auf der Burg: Werner Meyer thematisiert die Rollen von Herr und Knecht sowie Herrin und Magd; Eva-Maria Butz erforscht weibliche Lebenswelten. Zum baulichen Rahmen und seiner Ausstattung: Stefan Uhl rekonstruiert den baulichen Rahmen des Alltagslebens; Joachim Zeune reflektiert über die Schatzkammern der Burg Burghausen; Udo Liessem diskutiert die farbige Innenraumgestaltung; Roland Möller beschreibt das Mobiliar; Istvan Feld thematisiert die Beheizung; Waltraud Friedrich beleuchtet Hygiene. Zwischen Öffentlichkeit und Privatheit: Jürg Tauber betrachtet Feste; Maria-Letizia Boscardin thematisiert Freizeit; Thomas Bitterli-Waldvogel analysiert Schreibtätigkeiten. Zur Versorgung und wirtschaftlichen Infrastruktur: Manfred Lemmer und Thomas Kühtreiber untersuchen Ernährung; Monika Doll behandelt tierbezogene Wissenslücken;

Compra de libros

Alltag auf Burgen im Mittelalter, Joachim Zeune

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña