
Más información sobre el libro
Alterns- und Lebenslaufforschung sind heute untrennbar miteinander verbunden und bieten komplementäre Ansätze zur Untersuchung menschlicher Entwicklung. Individuelle Alternsverläufe werden stark durch frühere Lebensphasen geprägt, während die Lebensphase Alter zunehmend eigenständige Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen bietet, die traditionelle Lebenslaufdynamiken verändern. Nach bedeutenden Arbeiten im 20. Jahrhundert und einem Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg haben sich diese Forschungsfelder im deutschsprachigen Raum in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vielfältig weiterentwickelt, sowohl theoretisch als auch empirisch. Seit den 1980er Jahren hat eine starke Internationalisierung stattgefunden, wobei insbesondere anglo-amerikanische Theorien und Befunde intensiv rezipiert wurden. Vor diesem Hintergrund untersucht das Buch den Stand der Gerontologie und Lebenslaufforschung im deutschsprachigen Raum zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Vertreterinnen und Vertreter der wichtigsten Disziplinen und Strömungen kommen zu Wort, wobei die inhaltliche Ausrichtung und die Wahl zwischen theoretischen oder empirischen Ansätzen den Autorinnen und Autoren überlassen wurden.
Compra de libros
Alternsforschung am Beginn des 21. Jahrhunderts, Hans-Werner Wahl
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.