Bookbot

Volksschule zwischen Staat und Kirche

Parámetros

  • 545 páginas
  • 20 horas de lectura

Más información sobre el libro

Sachsen wird in der bildungsgeschichtlichen Forschung immer wieder eine Vorreiterrolle zugeschrieben, und zwar besonders im Hinblick auf die hohe Alphabetisierungsquote, die Lehrerbildung, die Lehrervereinsbewegung sowie reformpädagogische Initiativen. Dennoch fehlt bisher eine neuere Darstellung zur Geschichte der Volksschule und der Volksschullehrerbildung im Königreich Sachsen. Die vorliegende Studie beschreibt die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Verwaltungsgeschichte, die politischen Diskussionen und pädagogischen Umbrüche vom 18. Jahrhundert bis zur völligen institutionellen Trennung der Volksschule von der lutherischen Landeskirche in den Jahren nach 1870. Ein Vergleich mit anderen deutschen Staaten zeigt den hohen Stellenwert bildungspolitischer Bemühungen in Sachsen. Das Buch bietet überdies eine Grundlage für lokale schulgeschichtliche Forschungen und leistet zugleich einen wesentlichen Beitrag zur Kultur- und Kirchengeschichte des Königreiches.

Compra de libros

Volksschule zwischen Staat und Kirche, Hans-Martin Moderow

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña