Bookbot

Edelweiß und Enzian

Die Kriegschronik der 4. Gebirgsdivision 1940-1945

Más información sobre el libro

Roland Kaltenegger beleuchtet die Kriegschronik der 4. Gebirgs-Division von 1940 bis 1945, der einzigen Gebirgsdivision der deutschen Wehrmacht, die hauptsächlich an der Ostfront kämpfte. Abgesehen von einem kurzen Einsatz auf dem Balkan zu Beginn 1941 war die Division bis zu den verlustreichen Rückzügen in Russland, Rumänien, Ungarn, der Slowakei und Oberschlesien aktiv. Die Truppe setzte sich aus Württembergern, Badenern, Bayern, Österreichern und Südtirolern zusammen. Zu den markantesten Ereignissen gehören die Kämpfe in Lemberg, Uman, am Mius, sowie die Flaggenhissung auf dem Elbrusgipfel im August 1942. Weitere bedeutende Orte sind Noworossijsk, der Kuban-Brückenkopf, die Krim und der letzte Marsch nach Troppau und Olmütz, der für viele in eine jahrelange russische Gefangenschaft mündete. Die Division marschierte in den Kriegsjahren 10.800 Kilometer und verlor dabei 10.800 Soldaten sowie 2.452 Vermisste. Kaltenegger, geboren am 6. Januar 1941, hat sich als international anerkannter Militärhistoriker einen Namen gemacht. Er hat zahlreiche Artikel und über 30 populärwissenschaftliche Bücher zur Kultur-, Zeit- und Militärgeschichte veröffentlicht, die in mehreren Auflagen und Sprachen erschienen sind.

Compra de libros

Edelweiß und Enzian, Roland Kaltenegger

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña