
Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen
Entspricht den deutschen und europäischen Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten
Autores
Valoración del libro
Parámetros
Más información sobre el libro
Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten? Welches Fachwissen benötige ich dafür? Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen? Welche Fehlerquellen gibt es? Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar? Wie beantworte ich allgemein verständlich die Fragestellung des Auftraggebers im Befund? Wie formuliere ich Vorschläge zum weiteren Vorgehen? Schritt für Schritt Unterstützung durch Checklisten: 37 Checklisten helfen Psychologen bei der Erstellung des Gutachtens. 10 Checklisten helfen Fachfremden bei der Beurteilung der Verständlichkeit des Gutachtens. Neu in der 6. Auflage: EOD-Standards für psychologische Gutachten. Beispielhaft: Kommentierte vollständige Beispielgutachten aus den Anwendungsgebieten Eignungsdiagnostik, Familienrecht, Strafrecht. Richtliniengemäß: Dieses Buch entspricht den „Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten“ der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, den „Richtlinien für den diagnostischen Prozess“ der „European Association of Psychological Assessment“, den Anforderungen des BGH an Glaubhaftigkeitsgutachten. "Der Mercedes der Gutachtenliteratur" (Prof. Jürgen Hoyer) - geschrieben für Anwälte, Richter, Gutachter, Eignungsdiagnostiker, Familienmediatoren, Psychologen.
Compra de libros
Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen, Karl Westhoff
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí