Bookbot

95 Thesen zur Diskussion und Umsetzung

Más información sobre el libro

Die Vielzahl an Reformen in Deutschland – Gesundheitsreform, Rentenreform, Sozialreform, Arbeitsmarktreform und Schulreform – hat zu einem Gefühl der Überforderung geführt. Das Wort „Reform“ hat sich negativ gewandelt und wird oft mit „Verschlechterung“ und Chaos assoziiert. Es fehlt an einem klaren Kompass, an Gerechtigkeit und an einer umfassenden Gesellschaftsreform, die dem Bürger dient. Am 31. Oktober 2005, dem Reformationstag, versammelten sich in Eisenhüttenstadt Menschen, die von den Reformen betroffen sind. Ihre Hände sind zornig geballt, während sie gegen die unzähligen Reformen protestieren. An diesem Tag, der an Luthers 95 Thesen erinnert, fühle ich mich inspiriert, eine ähnliche Aktion zu starten – jedoch nicht gegen die Kirche, sondern gegen den gesamten Staat. Ich beschließe, 95 Thesen an die Bundesregierung in Berlin zu formulieren, die unsere Vorstellungen von Gerechtigkeit, Mitbestimmung und einem würdigen Staat widerspiegeln. Diese Thesen wurden erstmals am Reformationstag in der Lindenallee präsentiert und diskutiert. Nun liegen sie hier, ergänzt und überarbeitet, bereit für die Öffentlichkeit.

Compra de libros

95 Thesen zur Diskussion und Umsetzung, Elisabeth Anna

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña