Bookbot

Kelten-Einfälle an der Donau

Más información sobre el libro

Das leitende Prinzip der Linzer Keltologentagung 2005 war, dass „Keltologie“ nicht als Verlängerung der Indogermanistik oder Ur- und Frühgeschichte betrachtet werden soll. Stattdessen soll sie integrativ und interdisziplinär forschen, um zahlreiche Kulturmanifestationen der Kelten zu erfassen. Dies schließt sowohl die antiken Kelten als auch die (Insel-)Kelten der frühen Neuzeit ein, die aufgrund einer gemeinsamen Sprache auf den Britischen Inseln, in Irland und der Bretagne identifiziert werden. Der Band behandelt archäologische, historische, linguistische, literarische und religionsgeschichtliche Evidenzen sowie methodologische Fragen, Ethnogenese, Genderproblematik und die Keltenrezeption. 48 international bekannte Keltologinnen und Keltologen aus der „Celtic scientific community“ von Russland bis Irland tragen zu einem umfassenden Keltenbild bei. Die Vielfalt der vertretenen kulturwissenschaftlichen Ansätze führt zu einem abgerundeten Bild der Keltologie, in dem auch gegensätzliche Forschungsergebnisse aufeinandertreffen und die Lebendigkeit der Wissenschaft verdeutlichen. Der Sammelband bietet eine breit gefächerte und fundierte Thematik, die ein breites Publikum anspricht und zu weiteren Fragen anregt, wodurch er zu einem unverzichtbaren Handbuch für alle wird, die sich mit der Keltenforschung beschäftigen.

Compra de libros

Kelten-Einfälle an der Donau, Helmut Birkhan

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña