
Parámetros
Más información sobre el libro
Bevor ich mit Klienten an ihren gewohnheitsmäßigen Reaktionsmustern arbeite, widmen wir viel Zeit der Entwicklung neuer Fähigkeiten, von Kraft und Liebe. Diese Eigenschaften sind expansiv und stehen im Gegensatz zu Kleinheit und Verbiegung. Der Schlüssel zur Überwindung der Selbsteinengung liegt im Erlernen von Stärke. Paul Linden zeigt in „Lächeln der Freiheit“, wie Traumatisierungen durch Selbststärkungspraktiken gelöst und transformiert werden können, sodass Überlebende zu Ganzheit und liebevoller Verbundenheit finden. Missbrauch führt oft dazu, dass Menschen sich macht- und wehrlos fühlen und ihre Achtsamkeit, ihren Atem und ihre Körperhaltung verengen. Diese Selbstbeschränkung wird über den unmittelbaren Missbrauch hinaus konserviert und kann einen Teufelskreis erzeugen: Enge produziert Schwäche, die zu erneuter Viktimisierung führt und das Gefühl der Machtlosigkeit verstärkt. Das in diesem Buch vorgestellte Körpertraining lehrt Überlebende, Achtsamkeit, offenen Atem, gute Körperhaltung und Beweglichkeit zu entwickeln und zu nutzen. Dadurch kann ein Gefühl von Aufgerichtetheit, Ganzheit und Stärke entstehen, das die Grundlage für effektives Handeln bildet. Ein Selbsthilfebuch für Überlebende, Therapeuten und Lehrer, die die Rolle des Körpers in der Traumabewältigung verstehen möchten.
Compra de libros
Das Lächeln der Freiheit, Paul Linden
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.