
Más información sobre el libro
Es gibt zahlreiche Bücher über die österreichische Küche, darunter Koch- und historische Sachbücher sowie kulinarische Führer. Allerdings fehlt bisher eine sprachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema, insbesondere die Erfassung der Küchensprache im österreichischen Deutsch. Das vorliegende Werk präsentiert den typischen Wortschatz der österreichischen Küche in einem repräsentativen Querschnitt. Die „Wiener Küche“ steht dabei im Mittelpunkt, ergänzt durch die traditionellen Küchen der Bundesländer. Die „österreichische Küchensprache“ umfasst das gesamte Bundesgebiet, von Wien bis Vorarlberg, und basiert auf der in Pratos „Süddeutscher Küche“ dokumentierten Sprache, die im Laufe der Zeit, insbesondere nach 1900, viele Bereicherungen und eigene Züge entwickelt hat. In der Einleitung werden die allgemeinen und namenkundlichen Aspekte der Küchensprache sowie die sprachhistorischen Besonderheiten der österreichischen Küchenterminologie erläutert. Der Hauptteil ist lexikalisch strukturiert, gefolgt von einem Register bundes- und binnendeutscher Ausdrücke, die in Österreich weniger bekannt sind. Im Kontext der Globalisierung bleibt die Küchensprache ein Refugium regionalen Sprachgebrauchs. Das Hauptanliegen des Buches ist es, dies deutlich zu machen, wobei es sich um einen ersten Versuch handelt.
Compra de libros
Die österreichische Küchensprache, Heinz Dieter Pohl
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.