
Más información sobre el libro
Die Beiträge dieses Bandes betreten in einer internationalen Perspektive Neuland, unvermessenes Gelände. Dies deutet der Untertitel Globalisierung und Regionalisierung im interkulturellen Diskurs an. Gerichtet gegen eine euro-zentristische Perspektive wird Differenz als zentrales Thema ganz unterschiedlicher Diskurse problematisiert. In den Beiträgen von Autoren aus verschiedenen Kulturen, Ländern und Kontinenten wird deutlich, dass 'Kultur' eher eine 'Grenze' ist, die sich erst zeigt, wenn man sie überschreitet. Die einzelnen Kapitel dieses Bandes können als solche 'Grenzziehungen' verstanden werden: Kultur(en) und Wirklichkeit(en) im Kontext von Modernisierung und Regionalisierung, Schlüsselprobleme der öffentlichen Bildung verschiedener Kulturen, Möglichkeiten der intersubjektiven Kommunikation im virtuellen Raum. Die Beiträge sind hervorgegangen aus Tagungen, Symposien und Vorträgen, initiiert von INEDD, der Internationalen Promotion Erziehungswissenschaften (International Education Doctorate) der Universität Siegen – dem ersten und bisher einzigen Programm der Erziehungswissenschaft im Rahmen der neuen internationalen Promotionsprogramme an deutschen Universitäten, die vom DAAD und von der DFG gefördert und getragen werden.
Compra de libros
Vom Umgang mit Differenz, Maria Benites
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.