Bookbot

Zeitschnitte meines Lebens mit neuer Musik und Musikpädagogik 1950 - 2005

Parámetros

  • 292 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Autobiografie der 88-jährigen Autorin dokumentiert ihre vielfältigen Begegnungen mit Neuer Musik. Als Zeitzeugin ästhetischer Umbrüche hat sie seit den 50er Jahren, beginnend mit den Darmstädter Ferienkursen, ihre Erfahrungen in Vorträgen und Veröffentlichungen festgehalten. Die Autorin war Wegbegleiterin neuer Entwicklungen in der Musik und ihre Berichte aus den 50er und 60er Jahren lassen die kreative Unruhe dieser Zeit spürbar werden. Sie traf und arbeitete mit vielen wichtigen Persönlichkeiten der Nachkriegsavantgarde in Deutschland, darunter Stockhausen, Cage, Kagel und Nam June Paik. Diese Begegnungen führten zu einem tiefgreifenden Wandel ihrer musikpädagogischen Überzeugungen und Praktiken. Gertrud Meyer-Denkmann beschreibt ihre langjährigen Auseinandersetzungen mit der Gegenwartsmusik und deren Umsetzung in eine neue Musikpädagogik, die das Experiment und die (Er)Findung der Musik als zentrale Herausforderungen sieht. Ihre zahlreichen musikpädagogischen Kurse, Projekte und Konzerte mit Studierenden während ihrer Lehrtätigkeit an Universitäten zeugen von ihrem Engagement. Die Autobiografie ist eine persönlich überlieferte Musikgeschichte, die einen Menschen offenbart, der bis heute unermüdlich auf der Suche geblieben ist.

Compra de libros

Zeitschnitte meines Lebens mit neuer Musik und Musikpädagogik 1950 - 2005, Gertrud Meyer Denkmann

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña