
Parámetros
Más información sobre el libro
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Polen haben sich seit dem EU-Beitritt Polens kontinuierlich entwickelt. Geringe Steuersätze, moderate Löhne und ein großer Absatzmarkt ziehen zunehmend mittelständische Unternehmen an, die in Polen investieren möchten. Dies hat den Bedarf an Informationen über die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für deutsche Investoren erhöht. Früher gab es Einschränkungen beim Grundstückserwerb und bei der Niederlassungsfreiheit, die negative Auswirkungen auf grenzüberschreitende Investitionen hatten. Seit dem EU-Beitritt hat sich die Rechtslage für ausländische Investoren erheblich verbessert, was Polen als Investitionsstandort attraktiver macht. Besonders im Immobiliensektor sind positive Veränderungen zu beobachten, wie die Lockerung der Genehmigungspflicht für Ausländer. Zudem können grenznahe kleine und mittlere Unternehmen in Polen aktiv werden, ohne eine Kapitalgesellschaft gründen zu müssen. Das Handbuch bietet umfassende, praxisnahe Informationen zu relevanten Themen wie Steuer-, Bilanz- und Gesellschaftsrecht. Besondere Schwerpunkte sind der Unternehmens- und Grundstückserwerb, Einkommensteuer, das neue Doppelbesteuerungsabkommen, Verkehrsteuern und steuerliche Optimierung. Der kompetente Verfasserkreis, bestehend aus deutschen und polnischen Experten, gewährleistet fundierte Kenntnisse der lokalen Rahmenbedingungen.
Compra de libros
Investieren in Polen, Stephan Kudert
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.