Bookbot

Beitrag zur endoskopischen Vermessung und dreidimensionalen Modellierung in der Medizin

Parámetros

Más información sobre el libro

Die visuelle Beobachtung ist derzeit die wichtigste Methode zur Lage- und Formerfassung in der Endoskopie. Ein geeignetes endoskopisches Messsystem für die Vermessung von Körperhohlräumen und Hohlorganen, das den spezifischen Eigenschaften des Messobjekts Rechnung trägt und den Anforderungen der medizinischen Endoskopie entspricht, steht den Operateuren oft nicht zur Verfügung. Der technische Stand der endoskopischen 3D-Messtechnik steht im Widerspruch zum hohen Entwicklungsstand der optischen 3D-Messtechnik und deren breiten Anwendung. Es stellt sich die Frage nach den speziellen Problemen bei der Übertragung optischer 3D-Messverfahren auf endoskopische Anwendungen sowie den sich daraus ergebenden Restriktionen und Grenzen. In diesem Band werden diese Fragen behandelt. Die wesentlichen Teilgebiete Gewebeoptik, Endoskopie und optische 3D-Messtechnik werden thematisch zusammengeführt. Es werden die Eigenschaften von Organen als Messobjekt sowie die Restriktionen für ein endoskopisches 3D-Messsystem untersucht. Zudem erfolgt eine theoretische und experimentelle Analyse der spezifischen Einflussgrößen und der resultierenden Messgenauigkeit ausgewählter Verfahren. Eine geeignete Versuchsanordnung für die endoskopische 3D-Vermessung wird ebenfalls vorgestellt.

Compra de libros

Beitrag zur endoskopischen Vermessung und dreidimensionalen Modellierung in der Medizin, Martin Hoffmann

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña