Bookbot

Der Zweite Weltkrieg in Europa

Erfahrung und Erinnerung. Herausgegeben im Auftrag des Deutschen Historischen Instituts Paris und des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Potsdam

Parámetros

  • 311 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Neue Fragestellungen einer sozial-, mentalitäts- und kulturgeschichtlich erweiterten Militärgeschichte stellen die Nationalgeschichten des Zweiten Weltkriegs auf den Prüfstand und beleuchten bisher vernachlässigte Aspekte des Krieges. Zentrale Fragen betreffen die Prägung von Erfahrungen und Erinnerungen der Bevölkerungen sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten in deren Wahrnehmung. Auch die Auswirkungen politischer Verhältnisse auf kollektive und individuelle Deutungen des Krieges werden untersucht. Experten aus Belgien, Deutschland, Großbritannien, Italien, Luxemburg, Polen und Russland diskutierten im Rahmen einer internationalen Tagung 2006 in Paris, organisiert vom DHI Paris und dem MGFA Potsdam, in Zusammenarbeit mit mehreren Deutschen Historischen Instituten. Die Beiträge reichen von der Betrachtung der Besetzung Belgiens, Luxemburgs und der Niederlande über die Mythen des 'People’s War' in Großbritannien bis hin zu den Kriegserfahrungen in Polen und der sowjetischen/russischen Erinnerungskultur. Weitere Themen sind die militärische Strategie und die Reaktionen der italienischen Bevölkerung, der Umgang mit Kriegsverbrechen nach 1945 sowie die öffentliche Präsenz des Krieges in der Nachkriegszeit. Diese vielfältigen Perspektiven bieten einen tiefen Einblick in die komplexe Erinnerungskultur des Zweiten Weltkriegs in Europa.

Compra de libros

Der Zweite Weltkrieg in Europa, Jörg Echternkamp

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña