Más información sobre el libro
Etwa 250 Bilder, überwiegend auf Papier und von hervorragender Qualität, werden präsentiert. Das Ehepaar Krugier-Poniatowski hat eine bedeutende Sammlung von Meisterwerken in privater Hand aufgebaut, die Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart vereint. Die Sammlung beginnt mit einer Zeichnung von Seurat aus dem Jahr 1968 und spiegelt die Sensibilität des Paares für oft stille Arbeiten auf Papier wider. Die Wirkung der Linie und die Modellierung von Licht und Schatten sind zentrale Kriterien bei der Auswahl der Werke. Künstlerische Korrespondenzen über große Zeiträume hinweg verdeutlichen die Bedeutung der Zeichnung für die Auseinandersetzung mit Gegenstand und Form. Neben den Arbeiten auf Papier umfasst die Sammlung auch bedeutende Gemälde und Skulpturen sowie Werke aus außereuropäischen Kulturen, die die Sehweisen der Künstler bereichern. Jan Krugier nutzt das Sammeln, um seinen Albträumen aus dem Holocaust eine zivilisierte Welt entgegenzusetzen. Die künstlerische Verwandtschaft zwischen Goyas Kriegsdarstellungen und Bacons fragmentierten Körpern zeigt Konstanten der Menschheitsgeschichte und die tröstende Kraft der Schönheit, die von Ingres bis Picasso reicht. Der umfangreiche Katalog präsentiert 240 Stücke chronologisch, ergänzt durch Künstlerbiografien und Begleittexte. Die Vielfalt und Qualität der Exponate sind überwältigend.
Compra de libros
Das ewige Auge - von Rembrandt bis Picasso, Christiane Lange
- Idioma
- Publicado en
- 2007,
- Estado del libro
- Bueno
- Precio
- 12,99 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.