Bookbot

Kontraktion und Konvergenz als Leitbegriffe der politischen Ökonomie der Umwelt

Más información sobre el libro

Das Zukunftsmodell „Kontraktion und Konvergenz“ (K & K) postuliert, dass der menschliche Naturverbrauch die ökologische Kapazität des Erdsystems um mindestens ein Viertel übersteigt und dringend auf dieses Volumen beschränkt werden muss. Dieser Kontraktionsprozess wird als politisch akzeptabel erachtet, wenn er mit Gerechtigkeitsaspekten verknüpft ist, um die großen Unterschiede im Naturverbrauch durch einen begleitenden Konvergenzprozess zu beseitigen. Historisch gesehen sind Expansion und Divergenz prägend für den menschlichen Umgang mit der Natur: Die Menschheit hat den gestörten und zerstörten Teil der Natursphäre kontinuierlich ausgeweitet, während die Unterschiede im Naturverbrauch innerhalb und zwischen Gesellschaften gewachsen sind. K & K wurde ursprünglich für die Klimapolitik und zukünftige Treibhausgasemissionen entwickelt. Die Studie beleuchtet frühere Versuche, dieses Modell auf allgemeine umweltpolitische Fragestellungen zu übertragen. Der Umsetzung stehen jedoch erhebliche Herausforderungen gegenüber, da sie gravierende Reduktionen des Produktionsvolumens, des Kapitalstocks oder der Weltbevölkerung erfordert. Zudem behindern bestehende sozioökonomische Machtstrukturen und die evolutionär bedingte Unfähigkeit zur Nachhaltigkeit die Realisierung von K & K-Modellen.

Compra de libros

Kontraktion und Konvergenz als Leitbegriffe der politischen Ökonomie der Umwelt, Károly Henrich

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña