Bookbot

Bayern, Schwaben und das Reich

Festschrift für Pankraz Fried zum 75. Geburtstag

Parámetros

  • 433 páginas
  • 16 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Mitglieder der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft, Universitätskollegen, Fachhochschulen und die Kommission für bayerische Landesgeschichte gratulieren Pankraz Fried mit dieser Festschrift zu seinem bedeutenden Lebenswerk, dessen Tragweite noch nicht abschließend bewertet werden kann. Die 27 Beiträge decken ein breites thematisches Spektrum von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart ab und sind den Forschungsschwerpunkten von Pankraz Fried gewidmet. Die Beiträge umfassen Themen wie die frühe Besiedelung zwischen Ammersee und Lech, die Geschichte des Judaheims beim Königshof Velden an der Vils, sowie bedeutende Kaiserurkunden für das Pfalzstift Altötting. Weitere Themen sind die Anfänge der Stadt Fürstenfeldbruck, die ersten Statuten des Augsburger Sternklosters und die Reform der Kirche durch Kaiser Karl IV. und Birgitta von Schweden. In der frühen Neuzeit werden unter anderem die Pilgerreisen des Augsburger Domherrn Wolfgang v. Zilnhart und die Wandmalereien von Jakob Fugger behandelt. Die neuere Geschichte beleuchtet die schriftliche Überlieferung der Universität Dillingen, die Problematik der Ortsgeschichtsforschung und die Entwicklung der Kemptener Geschichtsforschung seit 1989. Diese Festschrift bietet damit einen umfassenden Einblick in die Forschungsergebnisse und die regionale Geschichte Schwabens.

Compra de libros

Bayern, Schwaben und das Reich, Peter Fassl

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña