Bookbot

Psychoanalytisch verstehen, systemisch denken, suggestiv intervenieren

Parámetros

Más información sobre el libro

Peter Fürstenau steht für eine innovative Psychoanalyse, die offen für Erkenntnisse aus anderen Therapierichtungen ist. Sein Fokus liegt klar auf der Zukunft und dem Wohl der Patienten, indem er bewährte Methoden klug integriert. Als aktiver Psychoanalytiker gehört er zu den kritischen Beobachtern der Entwicklung der Psychoanalyse. In seinen früheren Werken thematisierte er bereits den Zustand der Psychoanalyse. In dieser Veröffentlichung verfolgt er das Ziel, die Psychoanalyse zukunftsfähig zu gestalten und sie an die heutigen gesellschaftlichen Bedürfnisse anzupassen, ohne ihre Grundprinzipien aufzugeben. Seine zentrale These besagt, dass die Psychoanalyse nur überleben kann, wenn sie sich wandelt. Er schlägt vor, lösungsorientierte, kurz- und mittelfristige Psychotherapien in die psychoanalytische Praxis zu integrieren, um deren Sterilität zu überwinden. Anhand konkreter Beispiele zeigt er, wie diese Konzepte kompatibel gemacht werden können. Zudem fordert er eine kritische Revision der Lehrinhalte in der Ausbildung und stellt ein neues Curriculum zur Diskussion. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung psychoanalytischen Wissens in nicht-klinischen Bereichen wie psychologischer Beratung, Supervision und Coaching, wo die grundlegenden Fähigkeiten der Psychoanalyse oft übersehen werden.

Compra de libros

Psychoanalytisch verstehen, systemisch denken, suggestiv intervenieren, Peter Fürstenau

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña