
Parámetros
Más información sobre el libro
Den kleinen und mittelständischen Unternehmen kommt in der deutschen Wirtschaft eine herausragende Bedeutung zu. Sie machen 99,7 % aller deutschen Unternehmen aus und beschäftigen über 70 % aller Arbeitnehmer, tragen mit 46,7 % zur Bruttowertschöpfung aller Unternehmen bei, erwirtschaften 39,8 % aller steuerpflichtigen Umsätze, stellen fast 83 % aller Ausbildungsbildungsplätze und tätigen 51,5 % aller Bruttoinvestitionen. Problematisch ist allerdings deren Finanzierungssituation. Denn gerade in den letzten Jahren ist der Kapitalbedarf auf Grund der hohen Innovationsgeschwindigkeiten, kürzeren Produktlebenszyklen und einer zunehmenden Wachstumsorientierung gestiegen (Kiethe 2006: 1763 m. w. N.), den kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) - wie die nachfolgenden Ausführungen zeigen - weder durch reines Eigen- noch durch Fremdkapital problemlos gedeckt bekommen
Compra de libros
Hybride Finanzierungsformen als Finanzierungsinstrumente mittelständischer Unternehmen, Beate Stirtz
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.