
Más información sobre el libro
Wie spricht der Niederrhein? Testen Sie Ihr Wissen über die regionale Sprache mit spannenden Fragen: Welches Wort bedeutet ‚prächtig, piekfein gekleidet’? A staatlich B staats C strack D strackig. Für den ‚Weckmann’ gibt es viele Bezeichnungen. Welche der folgenden ist erfunden? A Piepenkerl B Buckmann C Stutenkerl D Hansmann. Vertraut mit den Abschiedsgrüßen A tschö B ciao C tschüss D schökes? Einer hat spanische Wurzeln – wissen Sie welcher? Niederrheinisches Deutsch lädt dazu ein, Ihre Sprachkenntnisse zu testen, egal ob Sie Einheimischer oder Zugezogener sind. Fragen Sie auch Nachbarn oder deren Partner. Viel Spaß ist garantiert! Das Quiz ergänzt die Publikation „Der Niederrhein und sein Deutsch. Sprechen tun et fast alle“ (2007) von Dr. Georg Cornelissen, einem Sprachwissenschaftler des Landschaftsverbands Rheinland. Er hat zahlreiche Werke zur Sprache des Niederrheins veröffentlicht. Eine weitere Frage: Welche Bedeutung hat Plümmo? a Federbett b eine bestimmte Pflaumensorte c altes Sofa d Bommel. Die richtige Antwort ist a Federbett, während Plümmel in manchen Regionen für eine Bommel oder Troddel steht. Beachten Sie: Im Hochdeutschen ist Bommel weiblich!
Compra de libros
Wie spricht der Niederrhein?, Georg Cornelissen
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.