Bookbot

Bestimmungsfaktoren, Tragfähigkeit und Dynamik internationaler Leistungsbilanzungleichgewichte

Más información sobre el libro

In den letzten Jahren haben die Bestimmungsfaktoren und die Dynamik von Leistungsbilanzen an Bedeutung gewonnen. Internationale Organisationen wie BIZ, IWF und Weltbank betrachten den Abbau von Leistungsbilanzungleichgewichten als eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahre. Die Autorin untersucht die Faktoren, die diese Entwicklung beeinflussen, sowie die wirtschaftspolitischen Instrumente, die Entscheidungsträger zur Verfügung stehen, um dieser Dynamik entgegenzuwirken. Eine weitere Ausweitung der außenwirtschaftlichen Ungleichgewichte könnte negative Auswirkungen auf das internationale Währungssystem haben und das Risiko einer abrupten Korrektur erhöhen. In der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion ist die Tragfähigkeit von Defiziten oder Überschüssen in der Leistungsbilanz von zentraler Bedeutung. Analysen zeigen, dass nicht-tragfähige Leistungsbilanzdefizite zu Wirtschaftswachstumsrückgängen führen können, oft begleitet von Wechselkursabwertungen. Mithilfe intertemporaler Standardmodelle wird untersucht, inwieweit langanhaltende positive oder negative Leistungsbilanzsalden in verschiedenen Hocheinkommensländern erklärt werden können. Schließlich wird ein „Allgemeines Zwei-Länder-Gleichgewichts-Modell“ entwickelt und kalibriert, um verschiedene Erklärungsansätze zu analysieren, die häufig zur Diskussion über die Anwendbarkeit des empirischen intertemporalen Standardmodells herangezogen werden.

Compra de libros

Bestimmungsfaktoren, Tragfähigkeit und Dynamik internationaler Leistungsbilanzungleichgewichte, Julia Hoffmann

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña