Bookbot

Berlin: Perspektiven durch Kultur

Parámetros

  • 317 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Sind Sie ein linker Konservativer, Herr Flierl? Sicher würde ich ein linkes Projekt immer auch im Bewusstsein des Wertes konservativer Anschauungen formulieren. Etwas bewahren und erhalten wollen, ist ja in einem linken Projekt, das auf Nachhaltigkeit beruht, durchaus ein eigenständiger Wert. Und ich würde die damit verbundenen Widersprüche aufgreifen – ich sehe das nicht als etwas Negatives. … Ich fühle mich aber als einer, der die postmodernen Erfahrungen aufgenommen hat und durchaus Modernist ist. … Ein Journalist hat einmal formuliert, aus mir spreche der postkommunistische Asketismus. Es geht mir allerdings schon darum, daran festzuhalten, dass Kultur öffentliche Selbstverständigung der Gesellschaft über ihre eigenen Problemlagen ist. Da halte ich am Erbe der Aufklärung fest, was Kritik an der hemmungslosen Kommerzialisierung aller Kulturbereiche einschließt. … Ich kann gut damit leben, Vorurteile zu enttäuschen statt Erwartungen. Günter Gaus im Gespräch mit Thomas Flierl am 13. März 2002

Compra de libros

Berlin: Perspektiven durch Kultur, Thomas Flierl

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña