Bookbot

Schulentwicklung und das Menschenrecht auf Bildung

Parámetros

  • 353 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

In den letzten Jahren hat das Menschenrecht auf Bildung an Popularität gewonnen. Allerdings liegen Welten zwischen einer rhetorischen Bezugnahme und der Ausschöpfung seines Potentials. Auch die Bildungsreformansätze Schulentwicklung und Bildungsdezentralisierung sind international im Trend, gelten sie doch als Garanten für Qualitätsverbesserung und Selbstbestimmung. Ihre Wirkung auf Chancengleichheit ist jedoch besonders in Ländern umstritten, in denen Bildungsqualität unter Bedingungen von Massenarmut und Marginalisierung erbracht werden muss. Gouvernementale Alltagspraktiken sowie eine zunehmende Teilprivatisierung der Bildung sind Teil der Kontextbedingungen, vor deren Hintergrund Schulentwicklung fragwürdige Wirkung entfalten kann. Die vorliegende Veröffentlichung untersucht diese Zusammenhänge am Beispiel Peru und macht sich für das Menschenrecht auf Bildung als Grundlage für Bildungsreformen stark.

Compra de libros

Schulentwicklung und das Menschenrecht auf Bildung, Renate Schüssler

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña